Gleiche Artikel sollen sich im Vorrat unter einem Eintrag sammeln
planned
Matthias Schmid
Das Verschieben von Artikeln (vom Vorrat oder Einkauf) soll einen im Ziel bereits bestehenden Artikel aktualisieren, und kein Duplikat anlegen.
Beispiel: 3x 1l Milch wird von der Einkaufsliste in die Speisekammer verschoben, dort befinden sich bereits 7x 1l Milch.
Das Ergebnis sollte 10x 1l Milch lauten, und nicht 3x 1l Milch und 7x 1l Milch.
Log In
Matthias Schmid
Merged in a post:
Umlagerung
A
Anonymous
Bei der Umlagerung einer Teilmenge des selben Artikels in ein anderen Lagerort, befindet sich auf den neuen Lagerort der Artikel anschließend doppelt.
Beispiel:
Ich habe in der Vorratskammer 8pk. Nudeln und in der Küche 2pk. Nudeln der selben Sorte.
Wenn ich aus der vorratskammer eine Teilmenge(z.b. 2) in die Küche verschiebe habe ich nicht 4pk Nudeln in der Küche sondern 2x2pk., ist sehr verwirrend. Habe auch kein MHD eingepflegt, alles derselbe Artikel.
Matthias Schmid
Merged in a post:
Umlagerung einer Teilmenge des selben Artikels
Kira Zabe
Bei der Umlagerung einer Teilmenge des selben Artikels in ein anderen Lagerort, befindet sich auf den neuen Lagerort der Artikel anschließend doppelt.
Beispiel:
Ich habe in der Vorratskammer 8pk. Nudeln und in der Küche 2pk. Nudeln der selben Sorte.
Wenn ich aus der vorratskammer eine Teilmenge(z.b. 2) in die Küche verschiebe habe ich nicht 4pk Nudeln in der Küche sondern 2x2pk., ist sehr verwirrend. Habe auch kein MHD eingepflegt, alles derselbe Artikel.
Tex Colorado
Bitte ändert dies zeitnah. Es ist wirklich schwierig mit diesem Fehler eine Übersicht zu erlangen, ohne dabei mehrfach mit Suche und Nacharbeit doppelt zu prüfen.
Matthias Schmid
Merged in a post:
Einkauf aufräumen
A
Anonymous
Wird in der Einkaufsliste ein Artikel aufgeräumt, erscheint er als zusätzlicher, identischer Eintrag in der Vorratsliste
C Y
Dem kann ich zustimmen. Passiert aber nicht bei allen Artikeln. Meistens nur bei den Artikeln wo man eine eigene Eintragung hinterlegt hat.
Matthias Schmid
Merged in a post:
Beim einlesen gekaufter Artikel und beim Umlagern wird eine neu Zeile mit dem Lagerort erstellt.
A
Anonymous
Beim einlesen gekaufter Artikel oder beim umlagern wird immer ein Lagerort neu aufgelistet obwohl bereits einer besteht. Egal ob diese schon Artikel enthält oder leer (durchgestrichen) ist.
A
Anonymous
Das wäre bei ruhigen Seiten toll die zwar gleich sind aber verschiedene barcodes haben, da sie von einer anderen Marke sind. Milch, dosentomaten…
Matthias Schmid
Merged in a post:
„Leere“ Artikel wieder auffüllen
A
Anonymous
Ist ein Artikel „leer“ und füllt man den Vorrat wieder auf, dann bleibt der Artikel „leer“ (durchgestrichen).
Toll wäre es, wenn der Artikel direkt wieder nachgefüllt werden könnte (und er dann nicht mehrdurchgestrichen ist) - sei es via zB „+“ oder via Einkaufsliste.
Dasselbe gilt, wenn man einen Artikel versehentlich „leer“ gemacht hat. Man kann ihn nicht wieder „zurückholen“.
A
Anonymous
Anonymous
Kann man das Problem lösen? Es ist ja vom Barcode her immer verschiedene Milch. Also die vom ALDI, von Lidl, von Alnatura etc.
Load More
→